Wir fördern durch die Vermittlung von Fachwisse über psychotherapeutische, psychologische und medizinische Themen aus der Praxis, sowie über Themen aus Beratung und Coaching, die Entwicklung und Entfaltung unserer KundInnen im Bereich der psychischen Gesundheit.
Wir beschäftigen uns systematisch mit Fachthemen, welche Herausforderungen u.a. für PsychotherapeutInnen, PsychologInnen und ÄrztInnen darstellen und richten uns mit unserem Angebot daher an PsychotherapeutInnen aber auch an InteressentInnen aus anderen Gesundheitsbereichen.
Wir bilden Gesundheit

Intentionen und Zielsetzungen
Wir stellen Menschen in den Mittelpunkt
Wir begegnen allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung und arbeiten in einem kleinen Team, das sich durch flache Hierarchien und direkte Kommunikation auszeichnet.
Allfällige Schwerpunkte
Wir entwickeln Wissen und schaffen Netzwerke
In unserer Arbeit orientierten wir uns nicht allein an Kennzahlen, sondern vorrangig an Themen, die Herausforderungen für PsychotherapeutInnen und andere Gesundheitsberufe darstellen. Sehr großen Wert legen wir auf eine gute und professionelle Zusammenarbeit mit den DozentInnen.
Wir bieten unseren TeilnehmerInnen hochwertige und leistbare Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche auch online absolviert werden können. Damit stellt das Weiterbildungsinstitut die Weichen für eine Weiterentwicklung und ein strategisches Wachstum.


Grenzüberschreitende Kooperationen
Wir kooperieren mit ExpertInnen, die an Universitäten, psychosozialen Einrichtungen, Krankenhäusern und in freier Praxis tätig sind.
Zielgruppe
Wir bekennen uns zu Diversity Management, um gesellschaftliche Inklusion von Personengruppen mit psychischen Problemen zu fördern und somit Diskriminierung und sozialer Ausgrenzung entgegenzutreten.
