Gewaltfreie Kommunikation - Einführungsseminar nach Rosenberg
Über den Kurs
Mehr den je ist gewaltfreie Kommunikation wichtig und hilft uns dabei Situationen, die für uns konflikthaft sind, zur reflektieren und eine neue Sicht darauf zu gewinnen.
Zentral für diese Sichtweise ist die Unterscheidung unterschiedlicher Kommunikationsarten. Rosenberg nimmt dabei die Unterscheidung durch zwei Symboltiere – Wolf und Giraffe - vor.
Wir werden auch anhand von den 4 Schritten/Komponenten (1. Beobachten, 2. Gefühle, 3. Bedürfnisse, 4. Bitte) erlernen, wie die gewaltfreie Kommunikation geübt werden kann.
Empathisches Hören und existenzielle Einfühlung ergänzen dieses Seminar im praktischen Übungsfeld genauso.
Dieses Seminar ist ein interaktives Seminar, baut auf die Erfahrung von uns allen auf und wird mit theoretischen Inputs gestaltet.
Literatur:
Dr. M. Rosenberg (2003), „Gewaltfreie Kommunikation – Eine Sprache des Lebens“,
(2005) „Die Sprache des Friedens sprechen“,
(2004/2011) „Konflikte lösen mit Gewaltfreier Kommunikation“ mit Gabriele Seils.
Mehr Literaturempfehlungen je nach Seminarverlauf vorort.
Voraussetzung
Alle InteressentInnen, BeraterInnen, Gesundheitsberufe
Ort
Attersee
Dozentin/Dozent
Dr. Andrea Scheuringer M.Ed.
Psychotherapeutin, Psychologin, Trainerin