Nicht mehr buchbar! Mediation im psychosozialen Arbeitsfeld
Über den Kurs
Das Seminar vermittelt die Grundlagen sowie die Vorgehensweise der Mediation als Methode zur Lösung von Konflikten.
Die Teilnehmer erlernen, wie Konfliktklärung funktioniert, können das Gelernte in eigenen Problemsituationen anwenden und werden vielleicht neugierig, mehr darüber zu lernen. Inhalte sind:
• Grundlagen Mediation und Konfliktmanagement
• Herkömmliche und komplementäre Formen des Konfliktmanagements
• Selbstreflexion: persönlicher Umgang mit Konflikten; Vor- und Nachteile
• Mediative Gesprächsführung
• Techniken und Werkzeuge der Mediation
• Bearbeitung von aktuellen Problemstellungen der Teilnehmer
• Bearbeitung von Fallstudien & Rollenspielen
• Vortrag, Diskussion & Erfahrungsaustausch
Literatur:
• Stephan Proksch: Mediation. Die Kunst der professionellen Konfliktlösung
Verlag Springer Gabler, 2018
• Stephan Proksch: Konfliktmanagement im Unternehmen;
Verlag Springer, 2. Auflage 2014
Voraussetzung
alle am Thema Interessierte, PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, ÄrztInnen, Pflegepersonal etc.
Ort
Wien oder Online per ZOOM
Dozentin/Dozent
Dr. Stephan Proksch, MAS
Unternehmensberater, Wirtschaftsmediator, Trainer, Coach; davor 7 Jahre Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement in Großunternehmen; Autor diverser Fachbücher und Publikationen; Lehrgangsleiter des Lehrgangs Mediation der WKO; mehrere Lehraufträge.