Primäre Gewaltprävention in Gruppen - Tipps, Tricks & Tools
Über den Kurs
Inhalte:
1. das frühzeitige ERKENNEN (*Tipps) von Konflikt- und Gewaltpotential
2. das WISSEN (*Tricks) von Methoden & Handlungsstrategien
3. das KÖNNEN (*Tools) durch Settingbestimmung und Materialeinsatz
Die Triade „ERKENNEN- WISSEN - KÖNNEN“ greift jede Phase sensibel und wohl überlegt auf, um selbst- und sozialkompetent die dynamischen Prozesse zu begreifen und begleiten zu können.
Bereits bestehende Fähigkeiten und Fertigkeiten der Teilnehmer:innen im sozialen, kommunikativen und erlebten Bereich werden aufgegriffen, zusammengefasst und reflektiert. Dadurch soll ein reger gegenseitiger Austausch entstehen, der dann anhand von Fallbeispielen, Klein- und Großgruppenübungen ausprobiert und eingeübt werden kann.
Auch hier ist es ein großes Anliegen, weg von der "Schuldfrage" zu kommen, um den Fokus auf die "Eigen- und Sozialverantwortung" zu richten, denn nur so können Lösungen entstehen welche positiv auf die Gruppe wirken.
Voraussetzung
Unser Fortbildungsangebot für
Lehrer:innen,
Pädagog:innen & Ausbildner:innen im Workshopformat richtet sich an alle Personen, die im pädagogischen Kontext werken, wirken und bilden - Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Trainer:innen, Lehrlingsausbildner:innen, usw.
Ort
Wien
Dozentin/Dozent
Mag. Alexandra Albrecht
Mag. Nina Holztrattner
Mag. Nina Holztrattner
Lehrgangsleitung Pädagogik und Soziale Arbeit
