top of page
Gewitter im Kopf

Kosten

€ 25,00

Ort

Online per ZOOM

Termine

20.02.2023
08.05.2023

Dauer

2 UE a 45 min

Gewitter im Kopf

Über den Kurs

Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen bei Demenz (BPSD)

Die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz stellt eine große Herausforderung dar und bedarf vieler Fähigkeiten, wie beispielsweise Einfühlungsvermögen, Verständnis und Stressresistenz aber auch fachliche und kommunikative Kompetenzen. Vor allem wenn Verhaltensweisen an den Tag gelegt werden, die als störend bzw. besonders herausfordernd empfunden werden. Zu diesen herausfordernden Verhaltensweisen gehören unter anderem Aggressivität, Pflegewiderstand, Schreien, zielloses Herumwandern, Apathie oder Tag-Nacht-Umkehr. Diese Symptome belasten die Betreuungspersonen enorm und stellen sie vor scheinbar unlösbaren Herausforderungen – egal ob die Betreuung in einer Einrichtung erfolgt oder durch Angehörige zu Hause.

In diesem Seminar erfahren Sie die Gründe für herausfordernde Verhaltensweisen, welche Bedürfnisse dahinterstecken und wie sie damit umgehen können. Sie lernen Instrumente und Methoden kennen und erhalten Tipps, um diese Herausforderungen zum Wohle aller Beteiligten bewältigen zu können.

Voraussetzung

Alle am Thema Interessierte, pflegende Angehörige, Pflege- und Gesundheitsberufe

Ort

Online per ZOOM

Dozent

Sandra Angerer, MSc MBA MAS

Sandra Angerer, MSc MBA MAS

Lehrgangsleitung "Kompaktwissen Demenz"
Diplom der allgemeinen Gesundheit- und Krankenpflege
Demenzstudien an der Donauuniversität Krems

bottom of page