Ärztl. Begleitung von Trans*Personen
Feminisierung bzw. Virilisierung
- BeendetBeendet
- Online per ZOOM
Beschreibung
Die Vorstellung von Trans* Personen in unserer Transgender Ambulanz steigt, den internationalen Trends folgend, von Jahr zu Jahr an. Studien haben gezeigt, dass gegengeschlechtliche Hormontherapie und /oder geschlechtsangleichende Operationen die Lebensqualität von Trans*Personen deutlich verbessern. Ich möchte kurz beleuchten, welche Rolle Ärzt*innen in der Beratung und Begleitung bei der Trans* Personen spielen. Die gegengeschlechtliche Hormontherapie stellt einen wesentlicher Teil der Therapie dar. Diese soll zur gewünschten Feminisierung (Verweiblichung) beziehungsweise Virilisierung (Vermännlichung) führen. Ein weiterer Bestandteil der Therapie sind diverse geschlechtsangleichende Operationen! Diese umfassen ein breites Spektrum von der alleinigen Mastektomie (Entfernung der weiblichen Brüste) bis hin zu genitalangleichenden Operationen (Neovagina, Phalloplastiken). Die Herausforderung an die Mediziner*innen werden immer größer, da die Vielfalt an Diversitäten deutlich sichtbar macht, dass jegliche Therapien sehr personalisiert sein sollten! Medizinische Versorgung von LGBTIQA+ Die Akzeptanz von BT (binäre Transgender...Transmann...Transfrau) sei es in der Gesellschaft, als auch im sozialen Umfeld, Familie, Freunde, Arbeit, ist deutlich besser ist als von NBGQ. Literatur: Health of Non-binary and Genderqueer People: A Systemic Review Scandurra C, Mezza F, Maldonato NM, Bottone M, Bochicchio V, Valerio P, Vitelli R. Front Psychol. 2019 Jun
Kontaktangaben
+43 664 922 3 222
sekretariat@oewit.org
Werdertorgasse 15, 1010 Wien, Österreich