top of page

Nicht mehr buchbar! Thanatologie

Trauerbewältigung Verstorbene versorgen – Familien begleiten

  • Beendet
  • Innsbruck, Bestattung und mehr I.Neumair, Schöpfstr. 37A

Beschreibung

Wie man den schmerzvollen Prozess der Trauer hilfreich begleiten kann, sodass Angehörige von Beginn an im aktiven Coping unterstützt werden. Es wird gezeigt, wie der Abschied vom Verstorbenen durch moderne Verstorbenenversorgung (Thanatopraxie) fachkundig vorbereitet wird und wie die Angehörigen begleitet werden können, um einen gesunden Start in die Trauerarbeit zu ermöglichen. Moderne Verstorbenenversorgung ermöglicht auch in schwierigen Situationen nach einem Unfall oder Suizid einen friedlichen Abschied vom Verstorbenen. Durch psychologisches Knowhow und stimmige Rituale kann man das Abschiednehmen für Angehörige als liebevolles und tröstendes Ereignis gestalten und die Gefahr des Entgleisens in einen erschwerten und pathologischen Trauerprozess reduzieren. Das Seminar findet im Trauerzentrum von Bestattung und mehr I. Neumair statt. Somit gibt es direkte Einblicke in das, was ein Bestattungsinstitut „backstage“ abläuft und auch jede Menge Raum und Möglichkeiten, um auf Fragen und thematische Bedürfnisse der TeilnehmerInnen einzugehen. Ein spannender und auch humorvoller Seminartag ist garantiert. Voraussetzung: Alle am Thema Interessierte Literatur: Pernlochner-Kügler: „Du stirbst nur einmal, leben kannst du jeden Tag“. Goldegg, Wien/Berlin Zeit: 13:00 – 18:45 Uhr, 7 UE a 45 min TeilnehmerInnen: Max 16


Kontaktangaben

+43 664 922 3 222

sekretariat@oewit.org

Werdertorgasse 15, 1010 Wien, Österreich

bottom of page