top of page

Positive Psychologie

Mehr Wohlbefinden und Lebenszufriedenheit

  • Beendet
  • 190 Euro
  • Wien/Life/ZOOM

Beschreibung

In der Positiven Psychologie geht es um die Frage:" Was macht Menschen gesund und glücklich?". Es geht um Wohlbefinden, Stärken, Aufblühen und Selbstverwirklichung, also ein ressourcenorientierter Ansatz. Gesundheit ist mehr als nur die Abwesenheit von Krankheiten! In diesem Seminar wird neben dem theoretischen Hintergrund eine Vielzahl von leicht anzuwendenden (wissenschaftlich evaluierten) Übungen zu den verschiedenen Themen vorgestellt und geübt - wie z.B. Dankbarkeitstagebuch, Achstsamkeit, Stärken (best self report), positive Kommunikation und ACR Modell, positive Zukunftsvorstellung (me and my best) und Aufwärtsspirale positiver Gefühle. Literatur: Blickhan,D. (2018). Positive Psychologie. Ein Handbuch für die Praxis. Esch,T. (2014). Die Neurobiologie des Glücks - Wie die Positive Psychologie die Medizin verändert. Fredrickson,B. (2011). Die Macht der guten Gefühle - wie eine positive Handlung das Leben dauerhaft verändert. Lyobomirksy,S. (2018). Glücklichsein - Warum Sie es in der Hand haben, glücklich zu leben. Seligman,M (2015). Flourish - Wie Menschen aufblühen


Kontaktangaben

+43 664 922 3 222

sekretariat@oewit.org

Werdertorgasse 15, 1010 Wien, Österreich

bottom of page