
Trauerverarbeitung
Lösungsansätze finden
- Beginnt am: 28. Sept.Beginnt am: 28. Sept.
- 25 Euro25 €
- Online per ZOOM
Freie Plätze
Beschreibung
- WELCHE PSYCHOSOMATISCHEN SYMPTOME TRETEN IN DEN EINZELNEN PHASEN AUF Phase 1: Schock und Leugnung Phase 2: Ablehnung, Zorn, Kontrolle Phase 3: Rationale Einsicht Phase 4: Emotionale Akzeptanz, Lernen, Integration, Annahme - WIE WIRKEN SICH PSYCHOSOMATISCHE ERKRANKUNGEN AUF DAS ALTER UND DAS SYSTEM AUS? - WARUM FEHLT ES NACH WIE VOR AN BEWUSSTSEIN FÜR DIESE THEMENSTELLUNGEN? - WIE TRAUERN ANDERE KULTUREN UND NATIONEN? - LÖSUNGSANSÄTZE - WIE KÖNNEN WIR DIESEN ERKRANKUNGEN ENTGEGENWIRKEN UM UNSERE LEBENSQUALITÄT ZU ERHÖHEN? Wie komme ich durch die nächste Zeit? Tauche durch und komme gestärkt wieder raus! Wie das geht? Lerne wie und warum wir uns in trauernden Zeiten unterschiedlich verhalten. Finde Lösungsansätze und Verständnis für Ausgleichs (Coping) Mechanismen. Lerne auf dich und deinen Körper zu hören. Lerne Achtsamkeit und wie du dadurch Ruhe und Kraft generieren kannst. Dozentin: Alina Volf Dipl. Lebens -und Sozialberaterin PSYCHOSOZIALES PRAKTIKUM GERONTOLOGIEZENTRUM POTTENDORF − Psychosoziale Betreuung und Beratung von Älteren und Beeinträchtigten Menschen − Kognitive Trainingseinheiten − Mobilisation - Assistenz für ältere und beeinträchtigte Menschen - ASSISTENZ24, Unterstützung im Alltag Motivationsarbeit Offen für alle Interessierte
Bevorstehende Sessions
Kontaktangaben
+43 664 922 3 222
sekretariat@oewit.org
Werdertorgasse 15, 1010 Wien, Österreich