top of page
Dieser Kurs kann nicht mehr gebucht werden.

WERTSCHÄTZENDE Konfliktlösung

Konstruktive Kommunikation im Berufs- und Privatleben

  • Beendet
  • Attersee

Beschreibung

„Die Wahrheit lässt sich auch freundlich sagen“ Wie wir konstruktiv einander unterschiedliche Sichtweisen mitteilen … gerade heute, ein wesentlicher Baustein für ein gelingendes Zusammenleben bzw. Kooperieren … Tools aus der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg & positiven Psychologie Freundlich & bestimmt Grenzen setzen, kommunizieren & authentisch in Beziehung sein • Erkenntnisse aus der Neurobiologie im Umgang mit Stress-Wahrnehmung & Konflikten • Deeskalation nach innen: Ausatmen, Innehalten, Selbst-Empathie, Klarheit & Wahl • Deeskalation nach außen: Dem individuellen Reiz- Reaktionsmuster auf der Spur • Das 4 Schritte Modell M. Rosenberg: Interaktion & Wording „auf Augenhöhe“ • Zuhören, Werte, Bedürfnisse – die entscheidenden Lösungs-Opener • „Zwischen Reiz und Reaktion liegt unsere Freiheit“: „5 Stühle“, Louise Evans • Weitere inspirierende Transfer-Tools für eine authentische Umsetzung Literaturliste: * „Das kleine Übungsheft Psychospiele durchschauen und die eigene Rolle verändern“, Trinity-Verlag * Pöhlmann, Simone /Roethe Angela: „Streiten will gelernt sein”, Schule der fairen Kommunikation, Herder * Pörner, Gabi: „Nein Sagen will gelernt sein. Erfolgreich Grenzen setzen Pörner, Gabi: „ Der Weg zur Gelassenheit. Mit Druck und Stress positiv umgehen. Allegria Verlag * Prior, Manfred: „Mini Max Interventionen“, Carl-Auer Verlag * Röhr, Heinz-Peter: „Vom Glück sich selbst zu lieben“, Patmos * Rosenberg, Marshall: „Gewaltfreie Kommunikation” … und noch ein sehr interessanter, inspirierender Video-Tipp vorab: Louise Evans, Die 5 Stühle – 5 Wahlmöglichkeiten https://www.youtube.com/watch?v=4BZuWrdC-9Q Summerschool Seegasthof Oberndorfer, Attersee 16 UE


Kontaktangaben

+43 664 922 3 222

sekretariat@oewit.org

Werdertorgasse 15, 1010 Wien, Österreich

bottom of page